-
Mehr Lebenund Erleben
-
Mehr Natur undKultur erleben
-
Mehr Lebenin der Region
-
Mehr RegionaleIdentität leben
Aktuelles
28.11.2023
Projekt des Monats – November
Café intakt Die Gemeinschaft und die soziale Interaktion sind das Kernelement, welches den ländlichen Raum ausmachen und einen ...
WeiterlesenProjekt des Monats – November28.11.2023
Info des Monats – Oktober
Regionalforum 2023 Anstelle eines „Projekt des Monats“ möchten wir im Oktober eine „Info des Monats“ ankündigen. Auch in diesem Jahr ...
WeiterlesenInfo des Monats – Oktober16.10.2023
Aussetzung des 1. Förderaufruf FLLE 2.0
Hiermit wird mit sofortiger Wirkung der 1. Förderaufruf FLLE 2.0 vom 01. Juli 2023 für die Förderangebote „Kleinstunternehmen der ...
WeiterlesenAussetzung des 1. Förderaufruf FLLE 2.0Termine & Veranstaltungen
Januar
Information
Im Rahmen des ersten LEADER-Förderaufrufes findet die Auswahlsitzung zu den eingereichten Projektanträgen am 23. Januar 2024 um 17:00 Uhr in der Kreisverwaltung Südwestpfalz statt.
Information
Im Rahmen des ersten LEADER-Förderaufrufes findet die Auswahlsitzung zu den eingereichten Projektanträgen am 23. Januar 2024 um 17:00 Uhr in der Kreisverwaltung Südwestpfalz statt.
Zeitangabe
(Dienstag) 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Kreisverwaltung Südwestpfalz, Sitzungssaal
Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens
Zur Terminübersicht
Unter dem Leitbild Mehr Leben und Erleben sieht die Strategie der
LAG Pfälzerwald plus drei Handlungsfelder vor:
Wie wir arbeiten ...
Pfälzerwald plus in Aktion

EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, unterstützt.