-
Mehr Lebenund Erleben
-
Mehr Natur undKultur erleben
-
Mehr Lebenin der Region
-
Mehr RegionaleIdentität leben
Aktuelles
30.05.2023
Förderung von Kleinstprojekten 2023 – Ergebnis Auswahlverfahren und neuer Aufruf
Beim ersten Aufruf in diesem Jahr wurden 20 Projekte eingereicht, die zum Auswahlverfahren zugelassen und vom Vorstand der LAG in ...
WeiterlesenFörderung von Kleinstprojekten 2023 – Ergebnis Auswahlverfahren und neuer Aufruf16.05.2023
„MAB Jugendforum Biosphärenreservate 2023“ – dieses Jahr im Pfälzerwald!
Du hast Interesse an der Entwicklung und Gestaltung von Biosphärenreservaten? Du wohnst in einem Biosphärenreservat und möchtest dich ...
Weiterlesen„MAB Jugendforum Biosphärenreservate 2023“ – dieses Jahr im Pfälzerwald!16.05.2023
Projekt des Monats Mai
Der Frühling und das schöne Wetter laden immer mehr Menschen dazu ein, die länger werdenden Maitage in der Pfälzer Natur zu verbringen. ...
WeiterlesenProjekt des Monats MaiUnter dem Leitbild Mehr Leben und Erleben sieht die Strategie der
LAG Pfälzerwald plus drei Handlungsfelder vor:
Wie wir arbeiten ...
Pfälzerwald plus in Aktion

EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, unterstützt.