-
Mehr Lebenund Erleben
-
Mehr Natur undKultur erleben
-
Mehr Lebenin der Region
-
Mehr RegionaleIdentität leben
Aktuelles
02.08.2022
Erster Newsletter 2022 erschienen!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende Neuigkeiten aus unserer LAG Pfälzerwald Plus! Freuen Sie sich auf Interessantes aus den ...
WeiterlesenErster Newsletter 2022 erschienen!15.06.2022
Ergebnis Auswahlverfahren Kleinstprojekte
Zur Stärkung bzw. Aufwertung des Dorf- und Gemeinschaftslebens, der Natur- und Kulturlandschaft sowie des Tourismus rief die LAG ...
WeiterlesenErgebnis Auswahlverfahren Kleinstprojekte31.05.2022
Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren Kleinstprojekte
Am Mittwoch, 01.06. findet eine Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren für Kleinstprojekte statt. Kleinstprojekte dürfen max. 20.000 € ...
WeiterlesenVorstandssitzung mit Auswahlverfahren KleinstprojekteTermine & Veranstaltungen
September
20Sep18:00- 20:00Regionalforum "Nachhaltiger Tourismus"18:00 - 20:00 Biosphärenhaus Fischbach
Zeitangabe
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Biosphärenhaus Fischbach
27Sep17:00- 0:00Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren der LEADER-Projekte17:00 - 0:00
Zeitangabe
(Dienstag) 17:00 - 0:00
Zur Terminübersicht
Unter dem Leitbild Mehr Leben und Erleben sieht die Strategie der
LAG Pfälzerwald plus drei Handlungsfelder vor:
Wie wir arbeiten ...
Pfälzerwald plus in Aktion

EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, unterstützt.