-
Mehr Lebenund Erleben
-
Mehr Natur undKultur erleben
-
Mehr Lebenin der Region
-
Mehr RegionaleIdentität leben
Aktuelles
14.03.2023
Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren Bürgerprojekte
Am 29.03.2023 trifft sich der Vorstand der LAG zur ersten Sitzung im neuen Jahr. Nach der Besichtigung von bereits durchgeführten ...
WeiterlesenVorstandssitzung mit Auswahlverfahren Bürgerprojekte14.03.2023
Projekt des Monats März
Den herannahenden Frühling und die wärmer werdenden Temperaturen möchten wir dazu nutzen, um Ihnen in diesem Monat ein Projekt ...
WeiterlesenProjekt des Monats März17.02.2023
Projekt des Monats Februar
Den Monat Februar möchten wir dazu nutzen, um einen Blick auf ein Projekt werfen, das nicht in unserer eigenen LAG Pfälzerwald plus, ...
WeiterlesenProjekt des Monats FebruarTermine & Veranstaltungen
März
28Mär10:00- 11:30Sitzung AG Dorfentwicklung und -gemeinschaft (digital)10:00 - 11:30
Zeitangabe
(Dienstag) 10:00 - 11:30
29Mär10:00- 11:30Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren Ehrenamtliche Bürgerprojekte10:00 - 11:30
Zeitangabe
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
April
Zeitangabe
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Kreisverwaltung Südwestpfalz, Sitzungssaal
Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens
Zur Terminübersicht
Unter dem Leitbild Mehr Leben und Erleben sieht die Strategie der
LAG Pfälzerwald plus drei Handlungsfelder vor:
Wie wir arbeiten ...
Pfälzerwald plus in Aktion

EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, unterstützt.