Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren Bürgerprojekte
Am 29.03.2023 trifft sich der Vorstand der LAG zur ersten Sitzung im neuen Jahr. Nach der Besichtigung von bereits durchgeführten Bürger- und Kleinstprojekten steht folgende Tagesordnung auf dem Programm:
TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 07.12.2022
TOP 3 Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2023
TOP 4 Wegebaumaßnahme Kröppen
TOP 5 GAK-Vorhaben Sportpark Buchental
TOP 6 Sonstiges
In diesem Jahr wurden 29 Projektsteckbriefe im Rahmen des Förderaufrufes „Ehrenamtliche Bürgerprojekt“ eingereicht. Im Auswahlverfahren werden die Ideen anhand der vorgegebenen Kriterien bewertet und in eine Rangfolge gebracht, die über die Förderung entscheidet. Es stehen 30.000 € bereit und die Projekte können 1.500 € (Grundförderung) oder 2.000 € (Premiumförderung) erhalten. Hier die eingereichten Ideen (in alphabetischer Reihenfolge):
· Audiowalk Eppenbrunn |
· Ausstattung Hermann-Krieg-Zeltlager Annweiler |
· Beweidung Rosenberg |
· Bücherhütte Bottenbach |
· Digitale Verleihangebote Kreisjugendring Südwestpfalz |
· Dorfbrunnen und Hochbeet Obersimten |
· Dorfcafé Kleinsteinhausen |
· Fahrrad-Reparaturstation Schmalenberg |
· Freifunk Annweiler |
· Garten der Vielfalt Maßweiler |
· Geschichde-Pädel Dörrenbach |
· Hauenstein Kultursommer |
· Integration macht glücklich Bad Bergzabern |
· Jugend bewegt sich, Rodalben |
· Kita Digitalisierung Münchweiler |
· Kücheneinrichtung Sportheim Dierbach |
· Lehrer-Unold-Weg Petersbächel |
· Liegebänke Trulben |
· Mobiler Gießanhänger Contwig |
· Mountainbike-Naturtrailstrecken Spirkelbach |
· Ortsverschönerung Clausen |
· Regenwasser als Nutzwasser Klingenmünster |
· Reparaturtreff Café Intakt Trippstadt |
· Sitzgruppe PWV Thaleischweiler |
· Sitzgruppe Feuerwehr Erlenbach |
· Sitzplatz Talweg Donsieders |
· Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach |
· Sonnenuhr Donsieders |
· Vogelschutz Busenberg |

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
