Termine & Veranstaltungen
September 2022
27Sep17:00- 0:00Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren der LEADER-Projekte17:00 - 0:00
Zeitangabe
(Dienstag) 17:00 - 0:00
20Sep18:00- 20:00Regionalforum "Nachhaltiger Tourismus"18:00 - 20:00 Biosphärenhaus Fischbach
Zeitangabe
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Biosphärenhaus Fischbach
Juli 2022
Information
Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz
Information
Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz
Zeitangabe
(Mittwoch) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Haus der Nachhaltigkeit
Juni 2022
28Jun9:30- 11:30AG Tourismus9:30 - 11:30
Information
9:30-11:30 Uhr in der VG-Verwaltung Dahn, Schulstr. 29
Information
9:30-11:30 Uhr in der VG-Verwaltung Dahn, Schulstr. 29
Zeitangabe
(Dienstag) 9:30 - 11:30
23Jun10:00- 12:00AG Dorf10:00 - 12:00
Information
10.00 -12:00 Uhr vor Ort in der Kreisverwaltung Südwestpfalz mit Vorstellung der Initiative "Neue Nachbarschaften Rheinland-Pfalz"
Information
10.00 -12:00 Uhr vor Ort in der Kreisverwaltung Südwestpfalz mit Vorstellung der Initiative „Neue Nachbarschaften Rheinland-Pfalz“
Zeitangabe
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
1Jun9:30- 13:00Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren Kleinstprojekte Regionalbudget9:30 - 13:00
Zeitangabe
(Mittwoch) 9:30 - 13:00
April 2022
26Apr10:00- 11:30AG Dorfgemeinschaft und Entwicklung10:00 - 11:30
Zeitangabe
(Dienstag) 10:00 - 11:30
März 2022
31Mär17:00- 0:00Mitgliederversammlung17:00 - 0:00
Information
Nach derzeitigem Stand ist eine Präsenz-Veranstaltung im Kreistagssaal der Kreisverwaltung Südwestpfalz geplant und wir freuen uns darauf, Sie alle endlich wieder persönlich zu treffen!
Information
Nach derzeitigem Stand ist eine Präsenz-Veranstaltung im Kreistagssaal der Kreisverwaltung Südwestpfalz geplant und wir freuen uns darauf, Sie alle endlich wieder persönlich zu treffen!
Zeitangabe
(Donnerstag) 17:00 - 0:00
November 2021
September 2021
Information
Das jährliche Regionalforum findet
Information
Das jährliche Regionalforum findet wieder statt. Dieses mal dreht es sich rund um das Thema Familienfreundliche Kommune. Nach einem Impulsvortrag von Amelie Oberbeckmann, Studentin der Raum- und Umweltplanung, können Sie an fünf interessanten Thementischen inspirierende Ideen sammeln und sich gegenseitig austauschen.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm und erfahren Sie interessante Projekte zur eigenen Inspiration! Den Flyer zum diesjährigen Forum finden Sie hier.
Zeitangabe
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Schuhfabrik
Friedhofstraße 3, 67714 Waldfischbach-Burgalben
August 2021
23Aug16:00- 17:30AG Natur und Kulturlandschaft & Regionale Produkte16:00 - 17:30
Zeitangabe
(Montag) 16:00 - 17:30

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
