Mehr Natur und Kultur erleben
Im Handlungsfeld „Mehr Natur und Kultur erleben“ soll die besondere landschaftliche Qualität der Region Pfälzerwald plus für eine erfolgreiche Zukunftsentwicklung genutzt werden. Zur touristischen Inwertsetzung sollen Angebote geschaffen werden, die den Pfälzerwald und seine Umgebung stärker im Sinne eines Naturerlebnisses inszenieren. Die touristische Nutzung soll – im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Region – auch immer ihre Effekte auf die land- und forstwirtschaftliche Beschäftigungsstruktur, die Artenvielfalt und die Lebensqualität der Bevölkerung in der Region im Blick haben. Eine zentrale Rolle in diesem Handlungsfeld spielt aus diesem Grund die Vernetzung zwischen Tourismus, Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz sowie Kommunen.
Darüber hinaus soll eine Aufwertung der Natur- und Kulturlandschaft die Folgen des Strukturwandels in der Land- und Forstwirtschaft abmildern, indem Maßnahmen ergriffen werden, die verhindern, dass dieser sich auf die naturschutzfachliche Qualität und das Landschaftsbild der Region auswirkt.
Bewilligte Projekte aus der aktuellen LEADER-Förderphase
![]() |
---|
Brunnenanlage Neidenfels |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Unterhammer in Bewegung |
Katharinenkapelle
|
Online-Veranstaltungskalender SWP |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Trifels-Erlebnis-Weg |
Kommunikationskampagne Pfalz |
Hexenpfad Weselberg |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Touristinformationszentrum
|
Forsthaus Annweiler |
Tourismusstrategie Pfalz |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Besucherinformationszentrum
|
Ferienbahnhof Erweiterung
|
Wiederaufbau des
|
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Umgestaltung Dorfpark
|
Kastanien-Erlebnis-Weg |
Weinlehrpfad in Schweigen-Rechtenbach |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Sternenpark Pfälzerwald |
Barrierefreier AussichtspunktHermersbergerhof |
Golfpark Eppenbrunn |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Forsthaus Annweiler |
Walderlebnispfad Großsteinhausen |
Maison Südpfalz |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Wappenschmiede Elmstein |
Weiterführung Kommunikationskonzept„Wald,Holz,Stolz“ |
Hedwighaus Erlenbach |

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
