Projekt des Monats März

Den herannahenden Frühling und die wärmer werdenden Temperaturen möchten wir dazu nutzen, um Ihnen in diesem Monat ein Projekt vorzustellen, das Sie dazu einlädt, die LEADER-Region Pfälzerwald plus zu Fuß oder mit dem Rad neu zu erkunden. Unser „Projekt des Monats“ im März ist daher das Vorhaben „Trifels-Erlebnis-Land“ der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels.

Während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2021 haben es sich die Projektverantwortlichen zur Aufgabe gemacht, die touristischen Angebote rund um den Trifels weiterzuentwickeln und damit zur Profilierung der Urlaubsregion Trifelsland als Teil der Südlichen Weinstraße beizutragen. Ziele des Vorhabens waren die Stärkung der touristischen Infrastruktur vor Ort und die Sicherung der regionalen Wertschöpfung.

Um dies zu erreichen wurden verschiedene Maßnahmen geplant und durchgeführt, die den Trifels als identitätsstiftendes Merkmal der Region in den Mittelpunkt stellen. Teil der umfangreichen Maßnahmen war unter anderem die Anlage des kindgerechten TrifelsErlebnisWeges. Auf einer Strecke von ca. 3,6 km wartet der Weg mit spannenden Informationen zur Geschichte der Region im Mittelalter auf. Durch Augmented Reality Elemente, die unter anderem über die kostenlose SÜW Erlebnis App erreichbar sind, können Kinder auch digital die Geschichte der Region entdecken. Aber auch ohne Handy lässt sich an realen Spiel- und Erlebnisstationen viel Neues und Spannendes entdecken.

Auch die zahlreichen „Trifelsblicke“, die imposante Panoramablicke auf die Stauferburg ermöglichen, wurden mit Hilfe von Bänken und Hinweisschildern aufgewertet. So ergibt sich für Wanderer und Radler hier nun eine Gelegenheit zur Ruhe zu kommen, den Blick schweifen zu lassen und die Umgebung und das Panorama zu genießen.

Neben diesen Maßnahmen war ein weiterer Bestandteil des Projektes, Botschafter für die Region zu gewinnen und zu schulen. Diese „SÜW-Glücksbringer“ repräsentieren die Region nach innen und außen gleichermaßen. Darüber hinaus wurde die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projektes erweitert. Die Erlebnisangebote rund um den Trifels und die Erlebnisapp werden nun in Print- und Online-Medien, auf der Homepage und in sozialen Netzwerken, aber auch in einer eigenen Broschüre und den Printprodukten der Urlaubsregion beworben.

Ermöglicht wurde die Umsetzung der Maßnahmen und die Finanzierung der entstandenen Gesamtkosten von 148.000 € mit Hilfe der EU-Förderung i.H.v. ca. 107.000 € sowie der Förderung des Landes i.H.v. ca. 21.000 €.