Ergebnis Auswahlverfahren Kleinstprojekte

Zur Stärkung bzw. Aufwertung des Dorf- und Gemeinschaftslebens, der Natur- und Kulturlandschaft sowie des Tourismus rief die LAG Pfälzerwald plus im Rahmen des Regionalbudgets bereits zum vierten Mal Kommunen, Vereine und Verbände auf, interessante Projekte für eine mögliche Förderung einzureichen. (max. Nettosumme von 20.000 €).
Das Fördergeld wird zu 90% vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Form von Regionalbudgets zur Förderung der ländlichen Entwicklung zur Verfügung gestellt. 10% der Fördersumme steuert die Region aus eigenen Mitteln bei.
Insgesamt konnten 127.250,22 € bewilligt werden:

Träger des Vorhabens Name des Vorhabens Zuwendung
Ortsgemeinde Steinfeld Ausbau Waldfreibad 12.585,46 €
Natur- und Tierschutzverein   Horbacher Mühle e.V. Erlebnisweg Horbacher Mühle 10.913,45 €
Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. Service-Kästen für Radfahrer 14.841,01 €
Zukunft Annweiler e.V. Neugestaltung Prangertshof 12.487,55 €
Ortsgemeinde Birkenhördt Waldplatz Kita 2.606,18 €
Ortsgemeinde Lug Ausbau Spielplatz 2.369,50 €
Ortsgemeinde Trulben Aufwertung gmdl. Spielplätze 12.040,88 €

 

Ortsgemeinde Birkenhördt Holzbühne im Pfarrgarten 13.650,00 €
Ortsgemeinde Lemberg Ausbau Wohnmobilstellplatz 13.594,98 €
Ortsgemeinde Bottenbach Ausbau Grillplatz 4.277,41 €
Ortsgemeinde Barbelroth Ausbau Mehrgenerationenplatz 10.332,96 €
Ortsgemeinde Kröppen Neugestaltung Ortseingänge 10.022,06 €
Ortsgemeinde Vinningen Neugestaltung Pergola Marktplatz 4.914,28 €
Ortsgemeinde Steinalben Errichtung eines Ortskreuzes 2.614,50 €

Die LAG Pfälzerwald plus freut sich über den großen Zuspruch zum Regionalbudget und erhofft sich eine Fortführung auch im kommenden Jahr.