Pfälzerwald plus
  • Start
  • LEADER
  • Lag
    • Arbeitsgruppen der LAG
      • Dorfentwicklung und -gemeinschaft
      • Natur- und Kulturlandschaft
      • Tourismus und Freizeit
    • LEADER Region
    • Entwicklungsstrategie 2014-2020
    • Organisation der LAG
    • Regionalforen
    • FAQ – Pfälzerwald plus
  • Netzwerk
  • Termine
  • Projekte
    • Der Weg zur Förderung
    • Handlungsfeld 1 – Mehr Natur und Kultur erleben
    • Handlungsfeld 2 – Mehr Leben in der Region
    • Handlungsfeld 3 – Mehr regionale Identität leben
    • Ehrenamtliche Bürgerprojekte
    • Regionalbudget
  • Download
    • Allgemeines zur LAG
    • Formulare zur Projekteinreichung
    • Newsletter-Archiv
    • Presse
  • Kontakt
 
Pfälzerwald plus
Pfälzerwald plus
  • Start
  • LEADER
  • Lag
    • Arbeitsgruppen der LAG
      • Dorfentwicklung und -gemeinschaft
      • Natur- und Kulturlandschaft
      • Tourismus und Freizeit
    • LEADER Region
    • Entwicklungsstrategie 2014-2020
    • Organisation der LAG
    • Regionalforen
    • FAQ – Pfälzerwald plus
  • Netzwerk
  • Termine
  • Projekte
    • Der Weg zur Förderung
    • Handlungsfeld 1 – Mehr Natur und Kultur erleben
    • Handlungsfeld 2 – Mehr Leben in der Region
    • Handlungsfeld 3 – Mehr regionale Identität leben
    • Ehrenamtliche Bürgerprojekte
    • Regionalbudget
  • Download
    • Allgemeines zur LAG
    • Formulare zur Projekteinreichung
    • Newsletter-Archiv
    • Presse
  • Kontakt
StartDownloadAllgemeines zur LAG

  • LILE-Pfälzerwald-plus-2014-2020
    2 MB
  • Förderhinweis Ehrenamtliche Bürgerprojekte
    64 kB
  • LEADER-Broschüre zur LAG Pfälzerwald plus
    2 MB
  • Rückblick Regionalforum 2021
    483 kB
  • Einladung Regionalforum
    194 kB
  • Vereinssatzung LAG Pfälzerwald plus eV_2018
    426 kB
  • Anlage I zur Satzung
    85 kB
  • Merkblatt zur Vermeidung von Interessenkonflikten
    204 kB
  • Flyer-LAG-Pfälzerwald-plus-2014-2020
    2 MB
Mehr leben und erleben Jetzt auf Facebook folgen
EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, unterstützt.
© Pfälzerwald plus 2016
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Im Interesse der Benutzerfreundlichkeit verwendet unsere Website Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptierenweiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

X