Auswahlverfahren Kleinstprojekte

Am Mittwoch, 24.05.23 findet eine Vorstandssitzung mit dem Auswahlverfahren für die Kleinstprojekte statt. Kleinstprojekte dürfen max. 20.000 € Nettokosten verursachen und werden aus dem Regionalbudget gefördert, das den LEADER-Regionen aus Bundesmitteln zur Verfügung steht.

Folgende Projekte sind beantragt und zum Auswahlverfahren zugelassen:

Antragsteller Projektname
Sportverein Oberotterbach Begegnungsstätte mit Bikepark
S`Backheisl
Verein für Heimatpflege
Ausstellung Geschichte Spritzenhaus
Gleiszellen-Gleishorbach
Pferdesport-Gemeinschaft
Althornbach
Ausbau Sportstätte
VG Annweiler Snack-Automaten für Eußerthal und Waldhambach
FV FFW Hauenstein Feuerschutz-Helme für Waldbrände
Europäische
Pioniersiedlung Reinighof
Ausbau Spielplatz per Workshop
VG Bad Bergzabern Vermieter-Leitfaden Tourismus
Förderverein Dörrenbach Milchhäusl als Gemeinschaftsraum
OG Steinfeld Trimm-Dich-Pfad
OG Hermersberg Bau einer Schutzhütte
OG Horbach Sitzbänke für Wanderweg
OG Vorderweidenthal Aussichts- und Rastplatz
OG Böllenborn Neugestaltung Kirchplatz
Stadt Rodalben Trimm-Dich-Pfad
OG Ramberg Sonnensegel
OG Donsieders Ausbau Gemeinschaftsraum
OG Krähenberg Ausbau Jugendraum
OG Vinningen Barrierefreier Kröpper Weg und Picknickplätze
OG Erfweiler Ausbau Vereinsraum
OG Kleinsteinhausen Innenausbau Waldhütte
OG Großsteinhausen Freizeitsportanlage
FC Clausen Inwertsetzung Vereinsheim