23.08.23 Förderaufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten 2023
26.07.23 Mehr als nur ein gelbes Band
25.07.23 Ergebnis Zweites Auswahlverfahren Kleinstprojekte
19.07.23 Projekt des Monats – Juli
12.07.23 Einladung zum Online-Bürgerdialog der Europa-Union Deutschland
05.07.23 Zweites Auswahlverfahren Kleinstprojekte
30.06.23 Förderaufruf gestartet
15.06.23 Projekt des Monats – Juni
30.05.23 Förderung von Kleinstprojekten 2023 – Ergebnis Auswahlverfahren und neuer Aufruf
16.05.23 „MAB Jugendforum Biosphärenreservate 2023“ – dieses Jahr im Pfälzerwald!
16.05.23 Projekt des Monats Mai
15.05.23 Auswahlverfahren Kleinstprojekte
28.04.23 Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie 2023-2027
25.04.23 Mitgliederversammlung 2023 – Protokoll und Leistungsnachweis
18.04.23 Projekt des Monats April
17.04.23 Mitgliederversammlung LAG Pfälzerwald plus e.V.
06.04.23 Ergebnis Auswahlverfahren Bürgerprojekte
14.03.23 Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren Bürgerprojekte
14.03.23 Projekt des Monats März
17.02.23 Projekt des Monats Februar
09.02.23 Förderung für „Kleinstprojekte“ in der Region Pfälzerwald plus – jetzt Anträge einreichen!
25.01.23 Förderaufruf Ehrenamtliche Bürgerprojekte
24.01.23 Projekt des Monats Januar
18.01.23 Verlängerung des 6. Förderaufrufs FLLE 2.0!
13.12.22 „UFFBASSE!“ – Kampagne der Pfalz.Touristik ein Riesenerfolg
05.12.22 Zweiter Newsletter 2022 erschienen!
15.11.22 Pfälzerwald plus erneut als LEADER-Region anerkannt
03.11.22 Ergebnis LEADER-Auswahlverfahren 2022
24.10.22 „Dorf-Büros“ Wettbewerb 2022 ist eröffnet!
27.09.22 Streuobst-Bestimmung am 9.10. in Johanniskreuz
27.09.22 Rückblick Regionalforum 2022
14.09.22 Auswahlverfahren LEADER-Projekte
23.08.22 Einladung Regionalforum 2022 – Nachhaltiger Tourismus
02.08.22 Erster Newsletter 2022 erschienen!
15.06.22 Ergebnis Auswahlverfahren Kleinstprojekte
31.05.22 Vorstandssitzung mit Auswahlverfahren Kleinstprojekte
24.05.22 Tage der seelischen Gesundheit vom 01. Juni bis zum 10. Juni 2022
25.04.22 Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2022
20.04.22 Aufgepasst! Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ 2022 gestartet
14.04.22 Erster LEADER-Projektaufruf im Jahr 2022 startet
16.03.22 Mitgliederversammlung 2022
22.02.22 Projekt des Monats Februar
14.02.22 LILE Abschlussveranstaltung
04.02.22 Förderaufruf Kleinstprojekte Regionalbudget
14.01.22 Gute Ideen gefragt – Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
10.01.22 Neuer Förderaufruf „Innenstädte der Zukunft“
06.01.22 Crowdfunding Gründung Regionalwert AG
20.12.21 Zweiter Newsletter erschienen!
20.12.21 Projekt des Monats Dezember
13.12.21 Wertschätzung für regionale Produkte und Kulturlandschaft – Gelbes Band
22.11.21 Ergebnis zweites Auswahlvefahren 2021
09.11.21 Rückblick Regionalforum
08.11.21 Zweite Vorstandssitzung mit Projektauswahlverfahren 2021
08.11.21 Projekt des Monats November – Saftmobil
13.09.21 Projekt des Monats September
19.08.21 Zweiter Aufruf 2021 zur Einreichung von LEADER-Projekten
19.08.21 Projekt des Monats August
17.08.21 Einladung zum Regionalforum am 14. September 2021
16.08.21 Gelbes Band lädt ein zur Streuobsternte
23.07.21 Projekt des Monats Juli
22.07.21 Erster Newsletter 2021 erschienen
22.07.21 Umfrage LILE-Erstellung
22.07.21 LEADER– Förderprojekte und Bilderrätsel
16.07.21 Ihre Meinung ist gefragt!  Welche Ideen und Vorstellungen haben Sie für unsere Region?
16.07.21 Förderprojekte Dorfgemeinschaft und Bilderrätsel
28.06.21 10 Kommunen – 3 Kreise – 1 Strategie
18.06.21 Probelauf digitale Auftaktveranstaltung zur LILE-Erstellung
16.06.21 Vier Millionen Euro für mehr als 100 Projekte
14.06.21 10 Kommunen – 3 Kreise – 1 Strategie – LAG Pfälzerwald plus: LEADER für alle
08.06.21 Mitgliederversammlung am 09. Juni 2021
21.05.21 Ergebnis des ersten Auswahlverfahrens 2021
20.05.21 Projekt des Monats Mai
04.05.21 Ergebnis Auswahlverfahren Kleinstprojekte 2021
21.04.21 Ergebnis Auswahl Bürgerprojekte 2021
09.04.21 Erste Vorstandssitzung mit Projekt-Auswahlverfahren 2021
29.03.21 Projekt des Monats März
05.02.21 Förderung für Kleinstprojekte in der Region Pfälzerwald plus
02.02.21 Mehr Geld für ehrenamtliche Bürgerprojekte in Aussicht -Projektaufruf ist gestartet!
25.01.21 Erster Förderaufruf LEADER-Projekte 2021
22.01.21 Unsere LEADER-Broschüre ist da!
11.01.21 Projekt des Monats Januar
11.01.21 Projekt des Monats Dezember
05.01.21 5. Förderaufruf für Kleinstunternehmen der Grundversorgung und Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen
09.12.20 Newsletter 2020 | 2
09.12.20 2. Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum startet
02.12.20 Broschüre „Erfolgsgeschichten ländlicher Entwicklung“
25.11.20 Förderaufruf ehrenamtliche Bürgerprojekte 2021
18.11.20 Projekt des Monats November „Tele-Hebamme“
30.10.20 Projekt des Monats Oktober
22.10.20 Regionalmanagement reduziert Terminvergaben
23.09.20 Neuer LAG-Vorstand in „Amt und Würden“
01.09.20 Mitgliederversammlung 2020
24.06.20 Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.
14.05.20 Förderung der ländlichen Räume jetzt wichtiger denn je!!!
14.05.20 Ergebnis des ersten Auswahlverfahrens 2020
24.04.20 Eingereichte Bürgerprojekte 2020
16.04.20 Bewilligung von Projekten
08.04.20 Ergebnis Auswahlverfahren Kleinstprojekte
03.04.20 Kostenfreie Nutzung der Dorf-App
03.04.20 Jetzt Helfer werden!
19.03.20 Erreichbarkeit in Zeiten des Coronavirus
27.02.20 Förderaufruf ehrenamtliche Bürgerprojekte 2020
27.01.20 Zukunftswerkstatt „Regionale Produkte“
21.01.20 1. Aufruf zur Einreichung von Projekten LEADER-Programm
19.12.19 Förderung für Kleinstprojekte in der Region Pfälzerwald plus
02.12.19 Impulse zur Landwirtschaft der Zukunft – Unser Regionalforum
29.11.19 Becht und Lokale Aktionsgruppen für weiterhin starke LEADER-Förderung
19.11.19 Ergebnis des zweiten Auswahlverfahrens
12.11.19 Pfälzer Landmarkt online!
30.10.19 14. Wandermarathon Pfälzerwald
27.09.19 Einladung zum Regionalforum
26.09.19 Zweites Auswahlverfahren 2019 für LEADER-Projekte
04.07.19 2. Aufruf 2019 zur Einreichung von Projektvorschlägen
26.06.19 Aufruf zur Einreichung von Kleinstprojekten
05.06.19 „Tag der Regionen“
26.04.19 Ergebnis des ersten Auswahlverfahrens 2019
05.04.19 Digitale Regionalvermarktung in der LEADER Region Pfälzerwald plus
28.03.19 Erstes Auswahlverfahren 2019
28.03.19 Mitgliederversammlung 2019
08.03.19 Digitale Direktvermarktung geht an den Start
19.02.19 LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen
30.01.19 Bürgerbusse Rheinland-Pfalz
17.01.19 Aufruf zur Einreichung ehrenamtlicher Bürgerprojekte
10.01.19 3. Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms lokale ländliche Entwicklung (FLLE) 2.0
12.12.18 Halbzeit der Förderperiode – Ergebnisse der Zwischenevaluierung
10.12.18 Förderung Elektromobilität – Aufruf Ladesäuleninfrastruktur
10.12.18 Kreativwettbewerb „Interiordesign und Handel“ startet
07.12.18 1. Aufruf 2019 zur Einreichung von Projektvorschlägen
20.11.18 Vorstandssitzung am 4. Dezember 2018
09.10.18 Regionalforum „Digitalisierung im Tourismus“
19.09.18 Ergebnis zweites Auswahlverfahren 2018
27.08.18 Zweites Auswahlverfahren der LAG Pfälzerwald plus
31.07.18 Ergebnisbericht „Pfälzerwald plus – Genuss!“
25.06.18 Ausschreibung externe Leistungen Regionalmanagement
07.06.18 2. Aufruf 2018 zur Einreichung von Projektvorschlägen
30.05.18 Ergebnis des ersten Auswahlverfahrens 2018
08.05.18 Erstes Auswahlverfahren 2018 der LAG Pfälzerwald plus
17.04.18 Neue Chancen durch und für regionale Produkte
29.03.18 Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
21.03.18 Die LAG ist Mitglied bei der ZukunftsRegion Westpfalz!
15.03.18 Kinderschutzpreis 2017 für die Dorfraum-Pioniere
27.02.18 Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen
26.02.18 Neuer Vorstand in der LAG Pfälzerwald plus
26.02.18 Einladung zur Präsentation der Broschüre „Ateliers über Grenzen – Les Ateliers transfrontaliers“
14.02.18 Mitgliederversammlung
08.01.18 2. Förderaufruf des Förderprogramms lokale ländliche Entwicklung (FLLE) 2.0
28.11.17 Ergebnis des dritten Auswahverfahrens 2017
20.11.17 SWR-Beitrag „CAP-Rollender Supermarkt“
16.11.17 Werde ein „Dorf-Entwickler“!
13.11.17 Ehrenamtliche Bürgerprojekte erfolgreich durchgeführt
30.10.17 Drittes Auswahlverfahren 2017 der LAG Pfälzerwald plus
24.10.17 Zukunftsfähigkeit der Dörfer REGIONALFORUM 2017
20.09.17 Symposium „Dorfläden – Chance für unser Dorf!“
29.08.17 2. Zukunftsforum Streuobst
23.08.17 Dritter Projektaufruf 2017
23.08.17 Bürgerinfo – EULLE Durchführungsbericht 2016
22.08.17 Ergebnis des zweiten Auswahlverfahrens 2017
10.08.17 Tagung WohnPunkt RLP
08.08.17 Zweites Auswahlverfahren 2017 der LAG Pfälzerwald plus
14.06.17 Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
07.06.17 Erstes Auswahlverfahren 2017 der LAG Pfälzerwald plus
29.05.17 Förderung für Investitionen in die Grundversorgung
19.05.17 Förderung für ehrenamtliche Bürgerprojekte
16.05.17 Zweiter Projektaufruf 2017
05.05.17 „Agri Innovation Summit“
04.05.17 „LandKULTUR – kulturelle Aktivitäten und Teilhabe in ländlichen Räumen“
27.04.17 Auswahlverfahren am 09. Mai 2017
05.04.17 AG Natur- und Kulturlandschaft, regionale Produkte
03.04.17 Wettbewerb Kerniges Dorf
03.04.17 Innovative Projekte zur Digitalisierung ländlicher Räume gesucht
21.02.17 Besucher-Informationszentrum Elmstein bewilligt
15.02.17 Erster Projektaufruf 2017 der LAG Pfälzerwald plus
24.01.17 AG Natur- und Kulturlandschaft/Regionale Produkte
24.01.17 Mitgliederversammlung
27.10.16 Zweites Auswahlverfahren der LAG Pfälzerwald plus
09.05.16 Erstes Auswahlverfahren erfolgreich